Buch: Die Geschichte der Haselünner Kornbrennereien von den Anfängen bis zum großen Stadtbrand 1849
€27,69
Einzelpreis proZusendung der Bestellbestätigung innerhalb weniger Minuten per Mail.
Auf Lager - Versandbereit
Im Mittelalter, etwa seit dem 12. Jahrhundert, wurde die Kunst des Destillierens auch in Mitteleuropa bekannt. Es war der destillierte Wein, der zunächst als Arzneimittel Eingang in die mittelalterlichen Apotheken fand. Bereits Anfang des 16. Jahrhunderts verarbeitete ("brannte") man in Haselünne auch Getreide, das in der Umgebung der alten Korn- und Hansestadt angebaut oder ggfs. hier als Handelsgut gelagert wurde, zu "Kornbranntwei". In Haselünne konnte sich in den zurückliegenden Jahrhunderten die Destillierkunst, insbesondere mit Blick auf die weit in das Mittelalter zurückreichende Stadtgeschichte, zu einem immateriellen Kulturgut entwickeln. Diese uralte Handwerkskunst wird noch heute in den verbliebenden Brennereien mit besonderer Sorgfalt gepflegt. Die vorliegende Abhandlung beschreibt die historische Entwicklung der vielen Haselünner Brennereien und ist zeitlich bis Mitte des 19. Jahrhunderts begrenzt.
Hersteller:
Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche GmbH & Co. KG
Neustadtstraße 35-38
49740 Haselünne
info@rosche.de
Genussvolle Kreationen
Cocktails und Longdrinks
Unsere Korn-Spezialitäten und Spirituosen sind nicht nur pur ein Genuss. Ihre vielfältigen Aromen entfalten sich perfekt in Cocktails und Longdrinks und laden dazu ein, kreativ zu werden. Entdecke mit uns die Kunst der Cocktail- und Longdrink-Zubereitung und verleihe Deinem Getränk eine besondere Note mit unseren einzigartigen Spirituosen.
